
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
MINT-EC-Camp – Math-Talent-School 2024
18. November 2024, 19:00 - 22. November 2024, 14:00
Veranstaltung Navigation

Mathematiker:in werden – Ist das was für mich?
In der Talent-School einfach ausprobieren!
Du brennst für Mathematik, weißt aber noch nicht genau, was ein:e Mathematiker:in im Berufsleben überhaupt tut? Dann melde Dich bei unserer Math-Talent-School an. Sie richtet sich an Mathematik-begeisterte Schüler:innen aus MINT-EC-Schulen.
Verbringe eine spannende Woche am weltweit größten Institut für angewandte Mathematik, erhalte direkte Einblicke in die Berufswelt und tausche Dich mit anderen Mathematik-Interessierten in Deinem Alter sowie Studierenden aus.
An fünf abwechslungsreichen Workshoptagen erfährst Du, wie industrielle Fragestellungen mithilfe mathematischer Modellierung, Optimierung sowie Computersimulationen beantwortet werden – genau wie bei einem echten Projekt aus dem Arbeitsalltags eines Instituts. Ihr tüftelt gemeinsam im Team und mit kompetenter Betreuung an Eurer Gruppenaufgabe und präsentiert am Ende der Woche Eure Ergebnisse im Plenum.
Aber nicht nur Projektarbeit steht bei der Math-Talent-School an: Informationen zum Mathematik-Studium, zu Karrierewegen in Wissenschaft und angewandter Forschung sowie verschiedene Freizeitaktivitäten runden das Event ab.
Als Schüler:in kannst Du am MINT-EC-Camp teilnehmen, wenn Du in der elften oder zwölften Klasse bist.
In den Projektgruppen wird oft auch programmiert. Du hast keine oder nur wenig Programmierkenntnisse? Kein Problem, wir bieten Dir während der Math-Talent-School einen Einstiegskurs. Die einzige Voraussetzung dafür ist Dein Interesse. Nutze unsere Math-Talent-School, um zu herauszufinden, ob Dir die Verbindung von Mathematik und Informatik gefällt. Vielleicht startest Du dann ja direkt nach dem Abi mit einem Studium und wir sehen uns wieder in Kaiserslautern.
Kosten
Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Die Kosten für die Übernachtung, die Verpflegung, das Rahmenprogramm und Fahrten zwischen Übernachtungsstätte und dem Veranstaltungsort werden von den Veranstaltern getragen. Die Teilnehmerinnen müssen lediglich die eigenen Reisekosten tragen. Es wird eine Unfallversicherung für die Teilnehmerinnen abgeschlossen.
Anmeldung
Die Anmeldung ist bereits abgeschlossen.
Die Anmeldung erfolgt über die MINT-EC Webseite.
Die Teilnahmeanzahl ist auf 24 Schüler:innen (Quote männlich/weiblich: 50/50) begrenzt.
Alle Teilnehmerinnen müssen mindestens die 11. oder 12. Klasse besuchen.
Auswahl der Teilnehmerinnen
Es werden maximal 24 Teilnehmer:innen zugelassen. Die Entscheidung über eine Teilnahmezusage wird von den Veranstaltern getroffen. Ein Anspruch auf eine Teilnahme besteht nicht. Ausschlaggebend für die Zusage zur Veranstaltung ist die Qualität der Motivation und nicht die Schnelligkeit. Die Teilnahme ist nur möglich, wenn Du zu Beginn der Veranstaltung mindestens 16 Jahre alt ist. es Weiteren ist eine Teilnahme nur möglich, wenn eine MINT-Lehrkraft der Schule diese bestätigt (über das eigene Profil und MINT-EC somit verdeutlicht, dass eine Freigabe für die Veranstaltung erteilt wird) und die unterschriebene Einverständniserklärung im Profil hochgeladen ist.
Partner
Die Math-Talent-School vom Felix-Klein-Zentrum für Mathematik, einer Einrichtung des Fachbereichs Mathematik der RPTU in Kaiserslautern, dem Kompetenzzentrum für mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule und dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM ausgerichtet.
Finanzielle Realisierung
Fraunhofer-Gesellschaft und Fachbereich Mathematik der RPTU in Kaiserslautern
Tagesadresse
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
Fraunhofer-Platz 1
67663 Kaiserslautern