Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen für 1. Januar - 18. Februar

Suche Veranstaltungen

Veranstaltungen für 28.01.2025 bis 18.02.2025

Blick über den Tellerrand | Öffentlicher Vortrag »Metalheads – warum haben wir alle so viel Metall im Kopf?«

28. Januar 2025, 17:00 - 18:30
Hybrid (Fraunhofer ITWM und MS Teams), Fraunhofer Platz 1
Kaiserslautern, 67663
+ Google Karte
Keyvisual Blick über den Tellerrand © Foto iStockphoto

Schwermetalle wie Zink, Kupfer, Mangan und Eisen sind für uns lebensnotwendig – ohne sie läuft im Körper buchstäblich nichts. Insbesondere Zink ist grundlegend an Prozessen im Zentralnervensystem (ZNS) wie beispielsweise unserem Denk-, Lern- und Erinnerungsvermögen beteiligt. Wie groß der Einfluss der Metalle im ZNS ist, wird erst richtig deutlich, wenn die Prozesse aus dem Gleichgewicht geraten: Kognitive Störungen bis hin zu neurodegenerativen Erkrankungen sind die Folge. Doch was wissen wir bisher über diese Zusammenhänge? Referentin: Prof. Dr. Sabine Becker (RPTU, Fachbereich...

mehr lesen »

Blick über den Tellerrand | Öffentlicher Vortrag »Schwarze Löcher und das kosmische Spinnennetz der Galaxien«

18. Februar 2025, 17:00 - 18:30
Hybrid (Fraunhofer ITWM und MS Teams), Fraunhofer Platz 1
Kaiserslautern, 67663
+ Google Karte
Keyvisual Blick über den Tellerrand © Foto iStockphoto

Das James Webb Weltraumteleskop (JWST) ist das größte, leistungsstärkste und komplexeste Weltraumteleskop, das je gebaut und ins All gebracht wurde. Mit seinen bahnbrechenden Beobachtungen verändert es unser Verständnis des Universums. Wie und wann sind die ersten Galaxien im Universum entstanden? Welchen Einfluss haben schwarze Löcher auf das Schicksal von Galaxien? Welche neuen Erkenntnisse es gibt, wird in diesem Vortrag erörtert. Referentin: Dr. Dominika Wylezalek (Universität Heidelberg, Zentrum für Astronomie, Astronomisches Rechen-Institut)  Dominika Wylezalek studierte Physik an den Universitäten Heidelberg und Cambridge (Großbritannien)....

mehr lesen »
+ Veranstaltungen exportieren