Bewerbung
Sie können sich selbst initiativ bewerben oder dies auf Vorschlag einer Lehrkraft der gymnasialen Oberstufe oder einer Hochschullehrerin bzw. eines Hochschullehrers tun.
Die Bewerbungsfristen sind jeweils der 31. Mai bzw. 30. November eines Jahres. Die Förderung beginnt zum jeweils folgenden Semesterbeginn:
- Bewerbung zum Maitermin = Förderung ab Oktober des gleichen Jahres
- Bewerbung zum Novembertermin = Förderung ab April des Folgejahres
Bewerben Sie sich bis zum 31.05. bzw. 30.11. auf folgende Stipendien-Ausschreibungen:
-> -> Felix-Klein-Stipendium/Bachelor
-> -> Felix-Klein-Stipendium/Master
Selbstbewerbung
Wir akzeptieren ausschließlich Online-Bewerbungen auf unsere Stipendien-Ausschreibungen, die in der Stellenbörse des Fraunhofer ITWM veröffentlicht sind. Bewerben können Sie sich über unseren Link zum Online-Bewerbungsformular, den Sie unter der jeweiligen Stellenanzeige finden.
Bewerbung nach Vorschlag
Als Lehrkraft der gymnasialen Oberstufe oder Hochschullehrerin bzw. Hochschullehrer können Sie Schülerinnen und Schüler bzw. Studierende für ein Felix-Klein-Stipendium vorschlagen. Alle Unterlagen sollten per E-Mail oder per Post eingesandt werden. Nach positivem Ergebnis der Vorschlagsprüfung wird die Kandidatin bzw. der Kandidat zur Einreichung von Bewerbungsunterlagen aufgefordert. Die Bewerbungsunterlagen müssen dann fristgerecht online eingereicht werden.
PDF-Bewerbungs- und Gutachterformulare
Bachelorstipendium
Studieninteressierte
-> Anschreiben
-> Bewerbungsformular
Studierende-Hochschulwechslerin bzw. Hochschulwechsler
-> Anschreiben
-> Bewerbungsformular
Gutachterin bzw. Gutachter
-> Anschreiben-GymnasiallehrerIn
-> Formular-GymnasiallehrerIn
-> Anschreiben-HochschullehrerIn
-> Formular-HochschullehrerIn
Vorschlagende
Masterstipendium
Studierende
-> Anschreiben
-> Bewerbungsformular
Gutachterin bzw. Gutachter
-> Anschreiben-HochschullehrerIn
-> Formular-HochschullehrerIn
Haben Sie Fragen zur Bewerbung über das Fraunhofer Bewerberportal? Kontaktieren Sie Sylvia Gerwalin telefonisch unter
+(49) 631 31600-4424 oder per E-Mail sylvia.gerwalin@itwm.fraunhofer.de
Voraussetzungen
Erfahren Sie welche Voraussetzungen Sie erfüllen sollen. mehr lesen »
Förderung
Unsere Förderung beschränkt sich nicht nur auf finanzielle Aspekte. mehr lesen »
Auswahlverfahren
So bereiten Sie sich auf das Auswahlgespräch vor. mehr lesen »
Das sagen unsere (ehemaligen) Felix-Klein-Stipendiaten.
Nathalie Steil
@ Mathematik, TU Kaiserslautern
»In Kaiserslautern war am Ende des Studiums fast jeder zweite Mathematik-Absolvent im Ausland. Das liegt bundesweit über dem Durchschnitt.«
Christoph Hertrich
@ Mathematik, TU Kaiserslautern
»Momentan studieren Kommilitonen aus 50 verschiedenen Nationen Mathematik. Die Vorlesungen finden in der Regel ab dem dritten Studienjahr in Englisch statt.«
Fragen zu den Stipendien beantwortet Ihnen gerne
Dr. habil. Christoph Lossen
Koordinator Felix-Klein-Studienstipendien
Telefon: +49 631 205-2250
Büro
TU Kaiserslautern (TUK)
Fachbereich Mathematik
Erwin-Schrödinger-Straße
Gebäude 48
67663 Kaiserslautern
Teilen