Willkommen am Felix-Klein-Zentrum für Mathematik

Es gibt kaum einen Ort, an dem das moderne Selbstverständnis der Mathematik so konsequent gelebt und verfolgt wird wie in Kaiserslautern: Vielfach ausgezeichnete Forschung und Lehre in reiner und in angewandter Mathematik am Fachbereich Mathematik der RPTU in Kaiserslautern werden ergänzt durch die Anwendungsorientierung des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM und dessen Expertise für einen effizienten Transfer in die Industrie.

Das Felix-Klein-Zentrum für Mathematik stellt die institutionelle Verknüpfung der beiden Einrichtungen dar. Es wurde im Dezember 2008 im Rahmen der »Mathematikinitiative« des Landes Rheinland-Pfalz gegründet.  Benannt ist das Zentrum nach dem bedeutenden Mathematiker und Wissenschaftsorganisator Felix Klein (1849-1925). Das Mathematikzentrum hat vor allem die Nachwuchsförderung sowie die Fort- und Weiterbildung im Fokus.

Termine zum Vormerken

Eine Übersicht über alle unsere Termine gibt es hier. mehr lesen »

Projekttage für Schülerinnen der Sekundarstufe II von MINT-EC-Schulen / 23.-27.06.2025

MINT-EC-Girls-Camp: Math-Talent-School 2025

Die Projekttage eigenen sich hervorragend, um herauszufinden, ob Dir die Verbindung zwischen Mathematik und Informatik gefällt. mehr lesen »

Blick über den Tellerrand / 13.05.2025, 17.00-18.30 Uhr
Microsoft-Teams-Short-Link: https://s.fhg.de/tellerrand-2025-05

und Live im Hörsaal des Fraunhofer ITWM 

Öffentlicher Vortrag »Wald im Klimastress«

In dem Vortrag spricht Dr. Ulrich Matthes (Leiter des Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrums für Klimawandelfolgen, Trippstadt) mehr lesen»

Blick über den Tellerrand / 20.03.2025, 17.00-18.30 Uhr
Microsoft-Teams-Short-Link: https://s.fhg.de/tellerrand-2025-03

und Live im Hörsaal des Fraunhofer ITWM 

Öffentlicher Vortrag »Wie haben sich die Grundkompetenzen von Erwachsenen entwickelt? Erste Ergebnisse der aktuellen PIAAC-Studie«

In dem Vortrag spricht Prof. Dr. Beatrice Rammstedt (Universität Mannheim, und GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften) mehr lesen »

Blick über den Tellerrand / 18.02.2025, 17.00-18.30 Uhr
Microsoft-Teams-Short-Link: https://s.fhg.de/tellerrand-2025-02

und Live im Hörsaal des Fraunhofer ITWM 

Öffentlicher Vortrag »Schwarze Löcher und das kosmische Spinnennetz der Galaxien«

In dem Vortrag spricht Dr. Dominika Wylezalek (Universität Heidelberg, Zentrum für Astronomie, Astronomisches Rechen-Institut) mehr lesen »

Felix-Klein-Kolloquium / 04.02.2025, 17.15 Uhr
Gebäude 48, Raum 210

Lyapunovs zweite Methode – Neues zu einem Klassiker

Prof. Dr. Fabian Wirth, Universität Passau mehr lesen »

Blick über den Tellerrand / 28.01.2025, 17.00-18.30 Uhr
Microsoft-Teams-Short-Link: https://s.fhg.de/tellerrand-2025-01

und Live im Hörsaal des Fraunhofer ITWM 

Öffentlicher Vortrag »Metalheads – warum haben wir alle so viel Metall im Kopf?«

In dem Vortrag spricht Prof. Dr. Sabine Becker (RPTU, Fachbereich Chemie, Anorganische Chemie, AG Becker) mehr lesen »

Blick über den Tellerrand / 05.12.2024, 17.00-18.30 Uhr
Microsoft-Teams-Short-Link: https://s.fhg.de/tellerrand-2024-12

und Live im Hörsaal des Fraunhofer ITWM 

Öffentlicher Vortrag »Democracy 2.0? Demokratische Politik unter den Bedingungen digitalisierter Öffentlichkeit«

In dem Vortrag spricht Prof. Dr. Claudia Ritzi (Universität Trier, Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte) mehr lesen »

Projekttage für Schüler:innen der Sekundarstufe II von MINT-EC-Schulen / 18.-22.11.2024

MINT-EC-Camp: Math-Talent-School 2024

Die Projekttage eigenen sich hervorragend, um herauszufinden, ob Dir die Verbindung zwischen Mathematik und Informatik gefällt. mehr lesen »

Felix-Klein-Kolloquium / 05.11.2024, 17.15 Uhr
Gebäude 48, Raum 210

Mean-Field Control for Diffusion Aggregation system with Coulomb Interaction

Prof. Dr. Li Chen, Universität Mannheim mehr lesen »

Blick über den Tellerrand / 15.10.2024, 17.00-18.30 Uhr
Microsoft-Teams-Short-Link: https://s.fhg.de/tellerrand-2024-10

und Live im Hörsaal des Fraunhofer ITWM 

Öffentlicher Vortrag »Zeitverständnis und Zeitbegriffe im langen 20. Jahrhundert« 

In dem Vortrag spricht Prof. Dr. Christian Geulen (Universität Koblenz, Neuere/Neueste Geschichte und deren Didaktik) mehr lesen »

Blick über den Tellerrand / 26.09.2024, 18.00-19.30 Uhr
Microsoft-Teams-Short-Link: https://s.fhg.de/tellerrand-2024-09

und Live im Hörsaal des Fraunhofer ITWM 

Öffentlicher Vortrag »Wahlkampf im Wandel: Die Rolle moderner Technologien und ihre Auswirkungen auf die Demokratie« 

In dem Vortrag spricht Daniel Stich, Staatssekretär (Ministerium des Inneren und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz) mehr lesen »

Blick über den Tellerrand »Spezial«/ 10.09.2024, 17.00-19.30 Uhr
Live am Fraunhofer ITWM 

Institutsmesse »Mathe öffnet Türen« – Einblicke am Fraunhofer ITWM

Bei unserem Blick über den Tellerrand »Spezial« stellen wir nach einen Impulsvortrag spannende Forschungsaktivitäten aus den Schwerpunkten Energie, Gesundheit, Produktion, Mobilität und Digitalisierung vor und bieten die Möglichkeit, mit unseren Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen. Um Anmeldung wird gebeten! mehr lesen »

Workshop / 09.-13.09.2024

Herbstschule 2024 für Felix-Klein-Stipendiaten

In der Felix-Klein-Herbstschule werden drei Modellierungsprojekte aus der Praxis des Fraunhofer ITWM bearbeitet. mehr lesen »

Felix-Klein-Kolloquium / 23.07.2024, 17.15 Uhr
Gebäude 48, Raum 210

Evolutionen in der Analysis. Der erste Schritt setzt der Modellbildung ihre GrenzenQuotients of discrete groups: finite versus infinite

Prof. Dr. Thomas Lorenz, Universität Rostock mehr lesen »

Felix-Klein-Kolloquium / 02.07.2024, 17.15 Uhr
Gebäude 48, Raum 210

Quotients of discrete groups: finite versus infinite

Prof. Dr. Pierre-Emmanuel Caprace, UC Louvain (Belgien) mehr lesen »

Felix-Klein-Kolloquium / 04.06.2024, 17.15 Uhr
Gebäude 48, Raum 210

Data-driven approximation of nonlinear dynamical systems in the Koopman framework: prediction and control

Prof. Dr. Karl Worthmann, Universität Ilmenau mehr lesen »

Projekttage für Schülerinnen der Sekundarstufe II von MINT-EC-Schulen / 03.-07.06.2024

MINT-EC-Girls-Camp: Math-Talent-School 2024

Die Projekttage eigenen sich hervorragend, um herauszufinden, ob Dir die Verbindung zwischen Mathematik und Informatik gefällt. mehr lesen »

Blick über den Tellerrand / 07.05.2024, 17.00-18.30 Uhr
Microsoft-Teams-Short-Link: https://s.fhg.de/tellerrand-2024-05

und Live im Hörsaal des Fraunhofer ITWM 

Öffentlicher Vortrag »Unsere erschöpfte Gesellschaft – Lösungen und Herausforderungen in Sportmedizin und Digitalisierung«

In dem Vortrag spricht Prof. Dr. Dr. Perikles Simon (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Abteilung Sportmedizin, Prävention und Rehabilitation) mehr lesen »

Blick über den Tellerrand / 18.04.2024, 17.00-18.30 Uhr
Microsoft-Teams-Short-Link: https://s.fhg.de/tellerrand-2024-04

und Live im Hörsaal des Fraunhofer ITWM 

Öffentlicher Vortrag »Die Parteiendemokratie in Deutschland vor dem Umbruch?«

In dem Vortrag spricht Prof. Dr. Uwe Jun von der Universität Trier über den Wandel des deutschen Parteiensystems. mehr lesen »