Felix-Klein-Zentrum für Mathematik
  • Mathematikstipendien
    • Voraussetzungen
    • Förderung
    • Bewerbung
    • Auswahlverfahren
  • Bildungsprogramm
    • Mathematische Fachveranstaltungen
    • Angebote für Schüler und Lehrkräfte
    • Öffentliche Events und Vorträge
  • Felix-Klein-Zentrum
  • Mathematik in Kaiserslautern
Seite auswählen
Blick über den Tellerrand | Öffentlicher Hybrid-Vortrag »Das Gegenwissen der »Querdenker« – Eine Herausforderung für Wissenschaft und Politik?«

Blick über den Tellerrand | Öffentlicher Hybrid-Vortrag »Das Gegenwissen der »Querdenker« – Eine Herausforderung für Wissenschaft und Politik?«

26. Januar 2023

Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen, bekannt geworden unter dem Label »Querdenker«, beschäftigten Öffentlichkeit, Politik und Wissenschaft gleichermaßen: Auffällig an der heterogenen Bewegung war nicht nur die Entschiedenheit, mit der staatliche Maßnahmen...
Blick über den Tellerrand | Vortrag »Ohne Giftfass? Von den neuen Aufgaben der Umweltberichterstattung im Fernsehen«

Blick über den Tellerrand | Vortrag »Ohne Giftfass? Von den neuen Aufgaben der Umweltberichterstattung im Fernsehen«

19. März 2019

Fischsterben im Rhein, illegale Giftmülldeponien, schäumende Flüsse: Früher war doch alles offensichtlich. Das ist vorbei. Wann zum Beispiel ist ein Auto wirklich umweltfreundlich? Was machen Billig-T-Shirts mit der Umwelt? Und ist der Diesel wirklich ganz allein an...
Blick über den Tellerrand | Vortrag »Wie viel Mathematik braucht die Bildung?«

Blick über den Tellerrand | Vortrag »Wie viel Mathematik braucht die Bildung?«

11. Dezember 2018

Der größte Teil der nach 1800 ersonnenen Mathematik ist heute einem Laienpublikum nicht mehr vermittelbar. In der Schule kommen wir auf den Stand von Leibniz und Euler, aber kaum weiter. Die Mathematik selbst ist zu abstrakt geworden, so greifbar auch ihre Wirkung im...
Blick über den Tellerrand | Vortrag »Ist Wissen relativ? Eine Einleitung in den erkenntnistheoretischen Relativismus«

Blick über den Tellerrand | Vortrag »Ist Wissen relativ? Eine Einleitung in den erkenntnistheoretischen Relativismus«

16. Oktober 2018

In diesem Vortrag werden einige zentrale Elemente der gegenwärtigen Relativismusdiskussion in der Erkenntnistheorie und Wissenschaftsphilosophie vorgestellt und diskutiert. Die folgenden Fragen werden dabei wichtig sein: – Ist der Relativismus eine »Doktrin«...
Blick über den Tellerrand | Vortrag »Hochbegabung: Grundlagen und neue Forschungsergebnisse«

Blick über den Tellerrand | Vortrag »Hochbegabung: Grundlagen und neue Forschungsergebnisse«

25. September 2018

Hochbegabung ist ein vager und daher nicht ganz unproblematischer Begriff. Zum einen impliziert er deutliche Unterschiede zwischen den Menschen. Zum anderen lässt der Begriff offen, worin denn die Unterschiede eigentlich bestehen. In dem Vortrag wird es um...
« Ältere Einträge

Pressearchiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017

Kontakt

Felix-Klein-Zentrum für Mathematik e.V.
c/o Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM

Fraunhofer-Platz 1
67663 Kaiserslautern

Sylvia Gerwalin
Telefon +49 631 31600-4424
Fax +49 631 31600-5424

info@felix-klein-zentrum.de