
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
3. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik
12. April 2019, 13:30 - 15:30
Veranstaltung Navigation

Seit 1989 gibt es in Rheinland-Pfalz den Mathematik-Wettbewerb, dieser soll mathematisch interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 8 -10 fördern. Der Wettbewerb ist in vier Runden unterteilt, diese laufen in einem vierjährigen Zyklus ab.
Am Mittwoch, 10. April, beginnt für die 30 Qualifizierten die 3. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik. Sie kommen von rheinland-pfälzischen Gymnasien sowie Gesamtschulen und haben sich zuvor in zwei Runden durchgesetzt. Diese bestanden aus einer Klausur und verschiedenen Hausarbeiten, die jeweils bewertet wurden. In der letzten Runde hat die Veranstaltung keinen Wettbewerbscharakter mehr, vielmehr erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier Mathematik auf eine intensive Weise durch Hochschulmathematiker in Vorträgen, seminarartigen Sitzungen oder durch die Teilnahme an kleineren Forschungsprojekten.
Die letzte Runde des Wettbewerbs besteht aus einer dreitägigen Veranstaltung. In diesem Jahr findet sie an der TU KL statt. Neben dem mathematischen Programm wird den Schülerinnen und Schülern auch ein umfangreiches Freizeit- und Kulturprogramm angeboten. Die Veranstaltung wird vom Fraunhofer ITWM und der TU Kaiserslautern unter dem Dach des Felix-Klein-Zentrum für Mathematik (FKZM) gefördert.
Die Abschlussveranstaltung findet am Nachmittag des 12. April im Fraunhofer-Zentrum Kaiserslautern statt und ist öffentlich. Neben der Ehrung der Schülerinnen und Schüler gibt es weitere Programmpunkte, wie zum Beispiel den Festvortrag von Professor Ralf Korn. Er hat den Lehrstuhl für Finanzmathematik an der TU Kaiserslautern inne.
Programm am Freitag, 12. April 2019
13:30 Uhr Beginn mit Musikbeitrag
13:35 Uhr Begrüßung
- durch Rüdiger May, Leiter des Landeswettbewerbs Mathematik
- und Vertreter/in des Fachbereichs Mathematik der TU Kaiserslautern, u.a. Prof. Dr. Ralf Korn
13:40 Uhr Kleiner mathematischer Input
13:55 Uhr Musikbeitrag
14:00 Uhr Preisverleihung
- Rede des Landeswettbewerbsleiter Rüdiger May
- Grußwort zur Preisverleihung
- Überreichung der Urkunde und der Preise
14:20 Uhr Musikbeitrag
14:25 Uhr Anmoderation Verabschiedung von Rüdiger May als Landeswettbewerbsleiter
14:30 Uhr Rede zur Verabschiedung
14:40 Uhr Verabschiedung durch die Landeswettbewerbskommission
14:50 Uhr Übergabe der Leitung des Landeswettbewerbs
14:55 Uhr Verabschiedung und Danksagungen
15:00 Uhr Musikbeitrag, Kaffee und Kuchen
15:30 Uhr Ende der Veranstaltung