
Blick über den Tellerrand | Öffentlicher Vortrag »Wald im Klimastress«
13. Mai 2025, 17:00 - 18:30
Veranstaltung Navigation

Die Veränderung unseres Klimas setzt dem Wald zu. Das erkennen wir nicht nur am Baumwachstum, sondern auch am Bodenwasserhaushalt und Mikroklima. Mit welchen Strategien können wir diesem Klimastress begegnen? Gibt es Baumarten, die sich besonders gut eignen für den Wald der Zukunft? Diesen Fragen geht der Forstwissenschaftler Dr. Ulrich Matthes nach und stellt abschließend Projekte der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft in Trippstadt vor, die sich mit dem Ökosystem Wald in seiner Gesamtheit beschäftigen.
Referent: Dr. Ulrich Matthes (Leiter des Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrums für Klimawandelfolgen, Trippstadt)
Dr. Ulrich Matthes hat Forstwissenschaften an der LMU München studiert, bei der Bayerischen Staatsforstverwaltung die forstliche Staatsprüfung absolviert und über den Umbau von Fichtenbeständen in Mischwälder promoviert (1998). Anschließend hat Herr Matthes die landeskulturellen Leistungen von Bergwäldern im bayerischen Alpenraum analysiert und im BMBF-Forschungsverbund Agrarökosysteme München (FAM) sozialempirische Akzeptanzstudien durchgeführt und sich mit der Nachhaltigkeit von Landnutzungssystemen befasst. An der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz (FAWF) leitete Herr Matthes bis 2008 den Bereich Waldlandschaftsökologie, und war zugleich Lehrbeauftragter an der Universität Freiburg im Studiengang Forst- und Umweltwissenschaften. Der Referent koordinierte von 2008 bis 2011 das Projekt »Klima- und Landschaftswandel in Rheinland-Pfalz« (KlimLandRP), und ist seit 2010 Leiter des Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrums für Klimawandelfolgen.
Die Veranstaltung wird von Prof. Dr. Karl-Heinz Küfer moderiert. Er ist Sprecher des Felix-Klein-Zentrums für Mathematik und Bereichsleiter »Optimierung« und Abteilungsleiter »Optimierung in den Life Sciences« am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM.
Teilnahmemöglichkeiten
1) Live im Hörsaal des Fraunhofer ITWM
Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern
2) per Videokonferenz via Microsoft Teams:
Shortlink: https://s.fhg.de/tellerrand-2025-05
Technische Hinweise
Nachdem Sie auf den Microsoft Teams-Link geklickt haben, öffnet sich – sofern Sie Microsoft Teams bisher nicht nutzen– ein Browserfenster und Sie werden gefragt Wie möchten Sie an Ihrer Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen? Sie können Microsoft Teams über einen Browser (z.B. Chrome) nutzen oder Sie laden sich die Windows-App auf ihren Desktop herunter oder installieren die Microsoft Teams-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
Der »Blick über den Tellerrand« ist eine interdisziplinäre Vortragsreihe des Felix-Klein-Zentrums für Mathematik mit wechselnden Themen.
Für Rückfragen steht Ihnen Sylvia Gerwalin, E-Mail: sylvia.gerwalin@itwm.fraunhofer.de, Telefon: 0631-31600-4424, zur Verfügung.
Bild: freepik und Fraunhofer ITWM